Entdecke die Kraft der richtigen Fragen

Professionelle Coaching-Techniken und bewährte Fragemethoden, die echte Veränderungen bewirken. Lerne, wie du durch gezielte Fragen tiefere Einsichten ermöglichst und nachhaltige Entwicklung förderst.

Programm erkunden
Professionelles Coaching im Gespräch - Fragetechniken in der Praxis

Bewährte Ansätze für wirksames Coaching

Jede Frage öffnet neue Perspektiven. Unsere erprobten Methoden helfen dir dabei, die richtigen Worte zu finden und echte Durchbrüche zu ermöglichen.

Systemische Fragetechniken - Zusammenhänge verstehen und nutzen

Systemische Fragetechniken

Verstehe komplexe Zusammenhänge durch gezielte Fragen. Diese Methode hilft dabei, verborgene Muster zu erkennen und neue Lösungswege zu entwickeln. Besonders wertvoll bei beruflichen Herausforderungen und Teamdynamiken.

Lösungsorientierte Gesprächsführung - Ressourcen aktivieren

Lösungsorientierte Gesprächsführung

Fokussiere auf Ressourcen und Möglichkeiten statt auf Probleme. Diese Herangehensweise aktiviert vorhandene Stärken und macht Veränderungen greifbar. Ideal für Führungskräfte und Berater, die konstruktive Gespräche führen möchten.

Fragetechniken, die wirklich funktionieren

Nach Jahren der Praxis wissen wir: Es sind nicht die ausgefallenen Methoden, die den Unterschied machen. Sondern die bewusste Anwendung erprobter Techniken, die Menschen dabei helfen, ihre eigenen Antworten zu finden.

  • Praxiserprobte Fragemuster für verschiedene Situationen
  • Timing und Intuition im Coaching-Gespräch
  • Umgang mit Widerständen und schwierigen Momenten
  • Aufbau vertrauensvoller Gesprächsatmosphäre
Mehr über unseren Ansatz
Coaching-Praxis - Vertrauensvolle Gespräche führen Erfahrene Trainerin Katharina Weidmann erklärt Fragetechniken

Dein Weg zu professionellen Fragetechniken

Coaching lernt man nicht über Nacht. Wir begleiten dich Schritt für Schritt dabei, deine eigene authentische Art des Fragens zu entwickeln. Unser Programm startet im September 2025.

1

Grundlagen verstehen

Was macht eine gute Frage aus? Du lernst die Theorie hinter verschiedenen Fragetechniken kennen und übst erste praktische Anwendungen in geschütztem Rahmen.

2

Praxis entwickeln

In Rollenspielen und echten Coaching-Situationen wendest du verschiedene Fragemuster an. Feedback von erfahrenen Trainern hilft dir dabei, deinen Stil zu finden.

3

Intuition schärfen

Wann ist der richtige Moment für welche Frage? Du entwickelst ein Gespür für Timing und lernst, auch in schwierigen Situationen die passenden Worte zu finden.