Über mirelophovia

Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, die richtigen Fragen zu stellen – und dadurch ihr Leben zu verändern

Wie alles begann

Es war ein kalter Februartag 2018, als Ingrid merkte: Ihre Klienten stellten immer die falschen Fragen. Sie suchten nach schnellen Lösungen, aber die wirkliche Veränderung lag woanders versteckt.

Nach zwölf Jahren als Unternehmensberaterin hatte sie genug davon gesehen. Menschen, die sich im Kreis drehten. Teams, die aneinander vorbeiredeten. Führungskräfte, die Antworten gaben, bevor sie verstanden hatten, worum es wirklich ging.

mirelophovia entstand aus dieser Erkenntnis heraus. Nicht noch ein Coaching-Programm, sondern eine Methode, die Menschen beibringt, wie man die richtigen Fragen findet.

Workshop-Situation mit Menschen in einem Coaching-Setting

Was uns antreibt

Echte Gespräche

Wir glauben, dass die besten Erkenntnisse entstehen, wenn Menschen anfangen, ehrlich miteinander zu sprechen. Ohne Floskeln, ohne Ausweichen.

Praktische Methoden

Jede Technik, die wir vermitteln, wurde in der Praxis getestet. Mit echten Menschen, in echten Situationen. Theorie allein reicht nicht.

Nachhaltige Veränderung

Es geht nicht um schnelle Erfolge, sondern um Fähigkeiten, die ein Leben lang funktionieren. Fragetechniken, die wirklich etwas bewegen.

Unser Team

Zwei Frauen, die völlig unterschiedlich an Coaching herangehen – und genau deshalb so gut zusammenarbeiten

Ingrid Steinbach, Gründerin und Coach-Ausbilderin

Ingrid Steinbach

Gründerin und Coach-Ausbilderin

Ingrid war früher Unternehmensberaterin und hat dabei gelernt, dass die meisten Probleme entstehen, weil Menschen nicht die richtigen Fragen stellen. Sie entwickelt unsere Methoden und testet sie zuerst an sich selbst.

Klara Böhmer, Leiterin Coaching-Methodik

Klara Böhmer

Leiterin Coaching-Methodik

Klara kommt aus der Psychologie und bringt die wissenschaftliche Seite mit. Sie sorgt dafür, dass unsere Fragetechniken nicht nur funktionieren, sondern auch verstehbar sind und sich leicht erlernen lassen.

Intensive Coaching-Session mit Gruppenarbeit

Unser Ansatz

Wir arbeiten nicht mit vorgefertigten Lösungen. Jeder Mensch bringt seine eigenen Themen mit, seine eigenen Blockaden und Ziele.

Stattdessen vermitteln wir Techniken, mit denen man selbst herausfindet, was wichtig ist. Fragemethoden, die funktionieren – egal ob im Beruf, in der Familie oder bei persönlichen Entscheidungen.

Das dauert manchmal länger, als sich schnell einen Ratschlag zu holen. Aber die Ergebnisse halten dafür auch wirklich.

Einzelcoaching in entspannter Atmosphäre

Bereit für bessere Gespräche?

Lernen Sie, wie Sie mit den richtigen Fragen mehr über sich und andere herausfinden. Unser Lernprogramm startet im Herbst 2025.

Zum Lernprogramm